
Albumblatt mit Aufdruckproben für Deutsche Post in China (Deutschland/Deutsche Auslandspostämter) Freimarken auf Vorlagekarton
Datierung
1905
Drucker, Entwerfer
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Entwerfer
Paul Eduard Waldraff (1870 - 1917)
Entwerfer
C. Frenzel
Geografischer Bezug
China
Material
Karton, Papier
Farbe
verschiedenfarbig (Marken)
Technik
beklebt; beschriftet; Buchdruck; Stichtiefdruck
Blattmaß (b x h)
345 x 380 mm (Albumblatt mit Falz)
Blattmaß (b x h)
298 x 380 mm (Albumblatt mit Falz umgeknickt)
Blattmaß (b x h)
210 x 329 mm (Vorlagekarton)
Systematik
Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Probedrucke
mit Bleistift
»Vorschlag zur Verwendung der Restbestände / Nicht in der Reichsdruckerei herge- / stellte Überdruck-Versuche.«
mit Bleistift
"12" (Vorderseite)
mit Bleistift
"VI" (auf Falz)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2019.426
Schlagworte
Briefmarke, Probedruck
Vorlagekarton mit 12 Briefmarken der Germania Serie Deutsche Post in China MiNr. 15-18, 21, 23-27 mit Überdruckversuchen. Laut handschriftlichem Vermerk sind diese Überdrucke Vorschläge zur Verwendung der Restbestände. Keiner der Vorschläge ist realisiert worden.
Zitiervorschlag
Albumblatt mit Aufdruckproben für Deutsche Post in China (Deutschland/Deutsche Auslandspostämter) Freimarken auf Vorlagekarton, 1905; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2019.426,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/904597bb-777b-42ab-a426-ed7db6c537df (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)