
Fotografie; Erste prozeßrechnergesteuerte Fernwirkzentalstelle der Deutschen Bundespost bei der Oberpostdirektion (OPD) Hannover
Datierung
03.1980
Herausgeber
AEG-Telefunken AG (1972 - 1985)
Geografischer Bezug
Hannover, Niedersachsen, Deutschland (BRD)
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
239 x 178 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Rückseite: Stempel "Foto: AEG-Telefunken"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.3096
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Fernsprechwesen, Richtfunk, Funktechnik, Computertechnik, Hannover
Bildtext auf der Rückseite der Fotografie:
"Die erste prozeßrechnergesteuerte Fernwirkzentalstelle der Deutschen Bundespost wurde von AEG-Telefunken bei der Oberpostdirektion Hannover aufgebaut. Sie unterstützt das Personal beim Steuern und Überwachen der Richtfunkstrecken für Fernsprech- und Fernsehsignalverbindungen.
Unser Bild zeigt rechts die bisherige Technik der Darstellung mit Mosaikschaubildern, die durch die Fülle der Anzeigen unübersichtlich geworden ist.
Bei der neuen Anlage (links) können auf den drei Bildschirmen Teile des Netzes wie durch ein Lupe betrachtet werden.
März 1980"
"Die erste prozeßrechnergesteuerte Fernwirkzentalstelle der Deutschen Bundespost wurde von AEG-Telefunken bei der Oberpostdirektion Hannover aufgebaut. Sie unterstützt das Personal beim Steuern und Überwachen der Richtfunkstrecken für Fernsprech- und Fernsehsignalverbindungen.
Unser Bild zeigt rechts die bisherige Technik der Darstellung mit Mosaikschaubildern, die durch die Fülle der Anzeigen unübersichtlich geworden ist.
Bei der neuen Anlage (links) können auf den drei Bildschirmen Teile des Netzes wie durch ein Lupe betrachtet werden.
März 1980"
Zitiervorschlag
Fotografie; Erste prozeßrechnergesteuerte Fernwirkzentalstelle der Deutschen Bundespost bei der Oberpostdirektion (OPD) Hannover, 03.1980; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.3096,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8eb35325-932c-4db8-9cc8-7e7f3f537859 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)