
Albumblatt mit Farbprobedrucken für Deutsches Reich (Deutschland) Freimarke, Nr. 57, 58, 61, 62
fünf Vorlagekartons mit Farbprobedrucken; Motiv: Germania (I), Inschrift "REICHSPOST"
Datierung
1899
Ersteinführung
01.01.1900
Drucker
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Entwerfer
Paul Eduard Waldraff (1870 - 1917)
Geografischer Bezug
Deutsches Reich
Material
Karton, Papier
Farbe
verschiedenfarbig
Technik
Buchdruck
Blattmaß (b x h)
344 x 380 mm (Albumblatt mit Falz)
Blattmaß (b x h)
298 x 380 mm (Albumblatt mit Falz umgeknickt)
Blattmaß (b x h)
133 x 99 mm (Vorlagekarton oben rechts und links)
Blattmaß (b x h)
133 x 162 mm (Vorlagekarton Mitte rechts und links)
Blattmaß (b x h)
133 x 99 mm (Vorlagekarton unten)
Systematik
Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Probedrucke
mit Tinte/Tusche
oben links "Farbenprobe. 80 Pf.", oben rechts "Farbenprobe. 20 Pf.", Mitte links "Farbenprobe. 25 Pf.", Mitte rechts "Farbenprobe. 50 Pf.", unten "Farbenproben zur Auswahl." (Vorderseite)
mit Bleistift
"11" (Vorderseite)
mit Bleistift
"Entwürfe IV / 7" (auf Rand)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2019.358
Schlagworte
Briefmarke, Probedruck
Albumblatt mit fünf Vorlagekartons mit Farbprobedrucken der Germania-Serie:
oben links: Vorlagekarton für die 80-Pfennig-Marke mit drei Farbprobedrucken in den Wertstufen 10, 50 und 10 Pfennig, zweifarbig in Grün- und Rottönen
oben rechts: Vorlagekarton für die 20-Pfennig-Marke mit einem Farbprobedruck in der Wertstufe 20 Pfennig, einfarbig, violettultramarin
Mitte links: Vorlagekarton für die 25-Pfennig-Marke mit vier Farbprobedrucken in den Wertstufen 10 und 50 Pfennig, zweifarbig, orange/blau, orange/schwarz und orange/grau
Mitte rechts: Vorlagekarton für die 50-Pfennig-Marke mit vier Farbprobedrucken in der Wertstufe 30 Pfennig, zweifarbig in Grün- und Rottönen
unten: Vorlagekarton zur Auswahl mit drei Farbprobedrucken in den Wertstufen 50, 50 und 10 Pfennig, zweifarbig in Grau- und Rottönen
oben links: Vorlagekarton für die 80-Pfennig-Marke mit drei Farbprobedrucken in den Wertstufen 10, 50 und 10 Pfennig, zweifarbig in Grün- und Rottönen
oben rechts: Vorlagekarton für die 20-Pfennig-Marke mit einem Farbprobedruck in der Wertstufe 20 Pfennig, einfarbig, violettultramarin
Mitte links: Vorlagekarton für die 25-Pfennig-Marke mit vier Farbprobedrucken in den Wertstufen 10 und 50 Pfennig, zweifarbig, orange/blau, orange/schwarz und orange/grau
Mitte rechts: Vorlagekarton für die 50-Pfennig-Marke mit vier Farbprobedrucken in der Wertstufe 30 Pfennig, zweifarbig in Grün- und Rottönen
unten: Vorlagekarton zur Auswahl mit drei Farbprobedrucken in den Wertstufen 50, 50 und 10 Pfennig, zweifarbig in Grau- und Rottönen
Zitiervorschlag
Albumblatt mit Farbprobedrucken für Deutsches Reich (Deutschland) Freimarke, Nr. 57, 58, 61, 62, 1899; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2019.358,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8e61d552-3b85-482f-82b1-ef3beed074ff (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)