
Mechanische Schreibmaschine Seidel & Naumann Ideal ET
Datierung
1936
Hersteller
Seidel & Naumann AG (1868 - 1948)
Herstellungsort
Dresden, Sachsen, Deutschland
Verwendungsort
Deutschland
Material
Metall; Naturstoff/Gummi
Farbe
schwarz; weiß; silberfarben
Technik
lackiert
Objektmaß (b x h x t)
410 x 250 x 345 mm
Gewicht
15 kg
Systematik
Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/technisches Schreibgerät/Schreibmaschinen/mechanische Schreibmaschinen
Firmenschild
"S&N" [stilisiert] (Vorderseite)
Aufschrift
"Naumann Ideal Modell ET" (Vorderseite, auf dem Wagen)
eingeschlagen
"579380" [Fabriknummer] (Vorderseite, Wagenführungsschiene, links)
beschriftet
"Seidel & Naumann, Dresden" (Vorderseite, Rahmen, unter der Leertaste)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2010.4086
Zitiervorschlag
Mechanische Schreibmaschine Seidel & Naumann Ideal ET, 1936; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2010.4086,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8da3bf80-8f2a-4d3c-9345-53ec62bb85e9 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)