


Waage, Münzwaage, Schnellwaage für 20, 10 und 5 Mark Goldmünzen des Deutschen Reiches in Pappetui
Datierung
1870 - 1890
Hersteller
Ph. J. Maul [Philipp Jakob Maul] GbR (1874 - 1970)
Geografischer Bezug
Deutschland
Material
Metall/Messing
Farbe
messingfarben
Objektmaß (b x h x t)
100 x 20 x 21 mm (Waage)
Objektmaß (b x h x t)
105 x 26 x 22 mm (Schachtel)
Gewicht
55 Gramm
Systematik
Geldverkehr/Geldbearbeitung/Münzwaagen
einperforiert/eingestanzt
"PH.J.M. SICHERHEITSWAAGE" (auf dem Gegengewicht)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.1576
Schlagworte
Münzwaage, Geldverkehr
Messing-Balkenwaage ("Wippe") mit festem Gegengewicht zum Wiegen und Prüfen von 10 Mark und 20 Mark Goldmünzen des Deutschen Reiches, mit zusätzlichem Gewicht für die 5 Mark Goldmünzen des Deutschen Reiches. Das Zusatzgewicht wird in die Aussparung für 10 Mark gelegt, dann wird die 5 Mark-Münze daraufgelegt. So kann man die 5 Mark-Münze wiegen.
Durch den Schlitz wird die Dicke der Münze und durch die Aussparung der Durchmesser geprüft.
Durch den Schlitz wird die Dicke der Münze und durch die Aussparung der Durchmesser geprüft.
Zitiervorschlag
Waage, Münzwaage, Schnellwaage für 20, 10 und 5 Mark Goldmünzen des Deutschen Reiches in Pappetui, 1870 - 1890; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.1576,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8d2af3a6-faea-4e2b-bcd5-d9f707d332be (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)