

"Teepost", Teesendung als Brief, "Tea Time Gruß" von Morsum (Sylt) nach Berlin, Museum für Kommunikation Abt. Sammlung, gelaufen, besondere Versandform und Versandverpackung
Briefsouvenir Früchteteepackung (mit Produktpostkarte: Schiffsabbildung)
Datierung
5.7.2004 - 8.7.2004
Adressat
Museum für Kommunikation, Abt. Sammlung, Leipziger Str. 16, 10117 Berlin
Absender
Wilma Rüter, Dikwai 1, 25980 Morsum
Herstellungsort
Deutschland
Geografischer Bezug
Morsum, Insel Sylt
Verwendungsort
Berlin
Laufweg
Sylt (Seeweg)
Material
Aluminium, Papier
Material
Früchtetee
Farbe
siberfarben, mehrfarbig
Technik
beklebt, beschriftet
Objektmaß (b x h x t)
165 x 110 x 8 mm
Gewicht
43 Gramm
Systematik
Philatelie/Philatelistische Produkte/sonstige Produkte mit philatelistischem Bezug
Spezialpost / Versandform
Brief
Entwertung
Tagesstempel
Vermerke
Stempelabschlag (auf abglöster Freimarke)
Bildmotiv
Schiff (Seitenriss)
Aufschrift
"Sylter Rote Grütze (Früchtetee)/ Tea Time Gruß/ Fruchtige Mischung mit leckerem Himbeer-Kirsch-Geschmack/ ...( mit Abb. Schiff)" (Vorderseite)
Schild
(Empfänger:) "Museum für Kommunikation/ Abt. Samml./ Leipziger Str. 16/ 10117 Berlin"" (oben)
Schild
(Absender:) "Wilma Rüter/ Dikwai 1/ 25980 Morsum" (seitlich)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.1352
Zitiervorschlag
"Teepost", Teesendung als Brief, "Tea Time Gruß" von Morsum (Sylt) nach Berlin, Museum für Kommunikation Abt. Sammlung, gelaufen, besondere Versandform und Versandverpackung, 5.7.2004 - 8.7.2004; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.1352,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8c7b9aa9-17b6-4bca-946c-89a8b7e62fbf (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)