

3D-Brille "CyberBoy PC-VR" für virtuelle Realität am PC
Datierung
1995
Hersteller
Woobo Electronics Europe
Material
Kunststoff, Metall
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
50 x 53 x 15 mm
Objektmaß Präsentation (b x h x t)
200 x 70 x 220 mm
Gewicht
0,65 kg
Systematik
Datenkommunikation, Internet/Computer, Rechner, Datenverarbeitung/Ausgabegeräte
Beschriftung
"CyberBoy" (Vorderseite)
Beschriftung
"WOOBO ELECTRONICS EUROPE // EKJ GmbH // DOROTHEENSTR. 239 // D-53119 BONN/GERMANY //TEL: (49) 228-76686-90 // FAX: (49) 228-76686-94" (auf Originalverpackung)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2007.420
Die 3D-Brille konnte über eine serielle Schnittstelle an den Computer angeschlossen werden, die Kopfhörer an den Audioausgang der Soundkarte. Ein LCD-Display für jedes Auge ermöglichte eine 3D-Darstellung von Computerspielen, die mit dem mitgelieferten Treiber zusammen funktionierten. Das waren vor allem die mitgelieferten Spiele Depth Dwellers, VR Slingshot und Math Rescue, aber auch aktuelle Spiele dieser Zeit wie Descent 2. Andere Spiele konnten manuell angepasst werden. Trotz nomineller 140 Hertz wurden mit guten Grafikkarten nur etwa 40 Bilder pro Sekunde pro Auge erreicht. Vertrieben wurde die Brille unter anderem über Karstadt-Filialen, wo sie auch getestet werden konnte, zu einem Preis von knapp 200 Mark.
Zitiervorschlag
3D-Brille "CyberBoy PC-VR" für virtuelle Realität am PC , 1995; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2007.420,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8c668d42-964f-48e9-9581-63bb0fd4ae70 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)