

Prüfgerät für Geldscheine Modell MD-1782GS mit Schwarzlicht, verwendet am Postschalter in der Postfiliale Hamburg 702 (Elsässer Straße 26) der Deutschen Post AG
Herstellungszeitraum
1980er Jahre
Hersteller
Roger Electronic Products C., LTD. (ab 1979)
Verwendungsort
Dulsberg, Hamburg, Deutschland
Material
Kunststoff
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
ohne Kabel 270 x 110 x 120 mm
Gewicht
1,75 kg
Systematik
Geldverkehr
Firmenschild
"U.K. Design Register Application No:2032214, Patent Pending in China / ROGER ELECTRONIC PRODUCT CO. LTD" (Rückseite)
Aufkleber
"MODEL MD-1782GS (...) Lampentype: F6T5BLB 6W X2" (Rückseite)
Aufkleber
"Q.C. PASS / CODE C-4" (Unterseite)
Aufkleber
"EIGENTUM VON: UWE" (oben)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2023.2925
Schlagworte
Geldverkehr, Hamburg, Deutsche Post AG, Geld, Wandsbek, Dulsberg
Tischgerät zur Geldscheinüberprüfung mit schwarzem Netzkabel und zwei Schwarzlicht-Röhren.
Übernahme des Gerätes im Jahre 2000 im Zuge eines Umbaus der Postfiliale 702 in Hamburg-Wandsbek (Dulsberg) in eine McPaper-Filiale und dem damit verbundenen Abbau des alten Gerätebestandes.
Übernahme des Gerätes im Jahre 2000 im Zuge eines Umbaus der Postfiliale 702 in Hamburg-Wandsbek (Dulsberg) in eine McPaper-Filiale und dem damit verbundenen Abbau des alten Gerätebestandes.
Zitiervorschlag
Prüfgerät für Geldscheine Modell MD-1782GS mit Schwarzlicht, verwendet am Postschalter in der Postfiliale Hamburg 702 (Elsässer Straße 26) der Deutschen Post AG, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2023.2925,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8b084351-cfc9-4be1-8d5f-bc4902afa89f (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)