
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp Ccm, Frankfurt/ Main, Deutsche Bundespost
Herstellungszeitraum
1953
Hersteller
Anker-Werke AG (gegr. 1906)
Hersteller
Bafra Maschinen GmbH
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD); Hessen; Frankfurt/ Main
Herstellungsort
Bielefeld
Material
Metall
Farbe
weißgrau, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
200 x 220 x 620 mm
Gewicht
19 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Seriennummer
78092
Firmenlogo
"Francotyp" (erhaben) (oben)
Schild
"BAFRA MASCHINEN-GES.M.B.H., 1 BERLIN 51" (schwarz, goldfarben) (Rückseite)
Aufkleber
"Francotyp Postbearbeitungssysteme (...) Kundendienst, Beratung und Zubehör, Francotyp Gesellschaft mbH, Verkaufsbüro Frankfurt, Borsigallee 6-10, 6000 Frankfurt a.M. 60 (...)" (Klappeninnenseite)
"INDUSTRIE ASSEKURANZ G.M.B.H. & CO. FRANKFURT AM MAIN" (mit roter Stempelfarbe) (Klischee)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.3541
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Hessen, Frankfurt/Main, Absenderfreistempler
Das Gerät gelangte 1983 über das Postscheckamt Frankfurt/Main in den Sammlungsbestand des Bundespostmuseums Frankfurt/ Main.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp Ccm, Frankfurt/ Main, Deutsche Bundespost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.3541,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8976844b-5d84-4150-94d6-85f9ee8e053e (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)