
Digitaler Anrufbeantworter TAM-COM 215
Datierung
1993 - 1995
Verwendung
1993 - 2002
Hersteller
Robert Bosch Elektronik GmbH
Verwendungsort
Münster
Material
Metall; Kunststoff
Farbe
grau
Objektmaß (b x h x t)
130 x 50 x 170 mm
Gewicht
0,38 kg
Systematik
Drahtgebundene Telefonie/Zusatzgeräte, Zusatzeinrichtungen für Telefone/Anrufbeantworter
Beschriftung
"BOSCH"
Seriennummer
"Ser.No. B 2123385"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2003.120
Der Bosch "Tam COM 215" war Anfang der 1990er Jahre einer der ersten preisgünstigen, voll digitalen Anrufbeantworter. Er arbeitete ohne die anfälligen Kassetten und benötigte daher nicht die oft unzuverlässige Mechanik und Steuerung für die Regelung von Tonköpfen und Bandvor- bzw. -rücklauf. Die Aufzeichnung von Ansagetext und Nachrichten erfolgte digital auf einen eingebauten Speicher.
Zitiervorschlag
Digitaler Anrufbeantworter TAM-COM 215, 1993 - 1995; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2003.120,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/88a51aef-8d52-4efa-afd6-ca3e28bd58e6 (zuletzt aktualisiert: 23.3.2025)