
Feldpostbrief, Postkarte von Marel Gavroy an Herrn M. Jahn mit Zensurschwärzung
Datierung
20.07.1916
Adressat
M. Jahn, Danzigerstraße 3, Metz
Absender
Marel Gavroy, Truppenplatz Arys, Arys
Geografischer Bezug
Arys, Polen
Historische Ortsbezeichnung
Truppenplatz Arys, Ostpreußen, Deutsches Reich
Geografischer Bezug
Metz, Frankreich
Historische Ortsbezeichnung
Metz, Elsass-Lothringen, Deutsches Reich
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Blattmaß (b x h)
91 x 142 mm
Systematik
Philatelie/Briefe
Spezialpost / Versandform
Feldpost
Transkription
20.7.[19]16.
Sehr geehrter Freund.
Teile Ihnen mit, daß ich das
Paket nebst Inhalt und zwei
Briefe im guten Zustande erhal-
ten habe.
(Text durch Zensurstelle geschwärzt)
jetz meine neue Adresse ab-
warten müssen denn wir kom-
men fort. Habe auch alles nach Hau-
se geschickt. Werde später schrei-
ben
Auf Wiedersehn
Marel Gavroy
-----
Feldpostkarte
Aufgabe-/Tagesstempel
ARYS TRUPPENLAGER
21.7.16. 9-10 V.[ormittag]
Kreisbrückenstempel 25mm
mit Gitterbogen oben und unten,
Schriftart Grotesk, schwarz
An Herrn M. Jahn
in Metz Lothringen
3 Danzigerstraße 3
Brief-Stempel des Truppenteils
ARMIERUNGS-BATAILLON No 41
* 1. Komp.[agnie] *
Kreisstempel violett
(linksstehend:)
Absender: Arm.[ierungs] Sold.[at] Gavroy
41. Arm.[ierungs] Bat[ail]l.[on] 1 Komp[agnie]
92.st(?) Arys
Ostpreußen
Sehr geehrter Freund.
Teile Ihnen mit, daß ich das
Paket nebst Inhalt und zwei
Briefe im guten Zustande erhal-
ten habe.
(Text durch Zensurstelle geschwärzt)
jetz meine neue Adresse ab-
warten müssen denn wir kom-
men fort. Habe auch alles nach Hau-
se geschickt. Werde später schrei-
ben
Auf Wiedersehn
Marel Gavroy
-----
Feldpostkarte
Aufgabe-/Tagesstempel
ARYS TRUPPENLAGER
21.7.16. 9-10 V.[ormittag]
Kreisbrückenstempel 25mm
mit Gitterbogen oben und unten,
Schriftart Grotesk, schwarz
An Herrn M. Jahn
in Metz Lothringen
3 Danzigerstraße 3
Brief-Stempel des Truppenteils
ARMIERUNGS-BATAILLON No 41
* 1. Komp.[agnie] *
Kreisstempel violett
(linksstehend:)
Absender: Arm.[ierungs] Sold.[at] Gavroy
41. Arm.[ierungs] Bat[ail]l.[on] 1 Komp[agnie]
92.st(?) Arys
Ostpreußen
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2014.306
Schlagworte
1.Weltkrieg, Feldpost
Der Truppenübungs- und Schießplatz Arys wurde 1891 bei der Kleinstadt Arys im Regierungsbezirk Allenstein in Ostpreußen angelegt. Am 7./8. September 1914 kam es auf dem Truppenübungsplatz mit den Russen zum Gefecht von Arys. Mit der Fertigstellung der Eisenbahnanbindung 1915 stieg die Bedeutung des Truppenübungsplatzes, da nun auch schweres Gerät und Waffen transportiert werden konnten.
Zitiervorschlag
Feldpostbrief, Postkarte von Marel Gavroy an Herrn M. Jahn mit Zensurschwärzung , 20.07.1916; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2014.306,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/86d493bf-bf12-4bcc-908e-8457a8949bc9 (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)