Hersteller
Ernst Paul Lehmann Patentwerk OHG (1950 - 2006)
Material
Kunststoff; Metall
Objektmaß (b x h x t)
330 x 130 x 170 mm
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Schienenfahrzeuge/Bahnpostwagen
Schlagworte
Bahnpostwagen, Modell
Der Bahnpostwagen macht einen nicht originalgetreuen Eindruck: Es fehlt die Angabe der Wagengattung, der Länge über Puffer, wie sie bei originalen Bahnpostwagen üblich sind.
Die seitlich angebrachte Bezeichnung "L.G.B. 3019 N" ist ein Kürzel für Lehmann-Groß-Bahn (LGB), Modell Nr. 3019 N und kein Hinweis auf eine historische Eisenbahn.
Die Lehmann-Groß-Bahn (LGB), auch Lehmann-Garten-Bahn genannt, war eine wetterfeste Gartenmodellbahn in der Nenngröße IIm mit einer Spurweite von 45 mm und einem Maßstab von etwa 1:22,5. Sie wurde von 1968 bis 2007 vom Nürnberger Modellbahnhersteller Ernst Paul Lehmann Patentwerk OHG (EPL). Das Lehmann-Gross-Bahn-Sortiment konzentrierte sich unter anderem auf deutsche Schmalspurbahnen, daher dürfte auch der hier abgebildete Bahnpostwagen hierzu einen Bezug haben.
Zitiervorschlag
Spielzeug-Bahnpostwagen "LGB 3019 N", 1970er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.1661,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/85eb3679-8e91-4c0a-bbe6-f7f2ddbf6348 (zuletzt aktualisiert: 26.11.2024)