
Münzroller/ Geldeinroller "Inkiess"
Datierung
um 1970
Hersteller
Inkiess (gegr. 1935)
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD)
Material
Holz; Metall
Farbe
hellbraun; silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
285 x 30 x 70 mm
Gewicht
0,28 kg
Systematik
Geldverkehr/Geldbearbeitung/Einrichtungen zum Bündeln und Rollen sowie Beutelnähmaschinen
Firmenschild
"INKIESS" (oben)
Beschriftung
"3281" (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2020.2208
Schlagworte
Geldverkehr
"(...) Für einfache Verhältnisse genügt zum Einrollen ein einfacher Geldeinroller (Münzroller) mit einem auf einem Brett montierten Schienenpaar zum Einlegen der rollfertigen Menge. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/Main 1953, S. 293)
Die Datierung ist geschätzt.
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/Main 1953, S. 293)
Die Datierung ist geschätzt.
Zitiervorschlag
Münzroller/ Geldeinroller "Inkiess", um 1970; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2020.2208,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8522224e-c5b4-4512-a573-83d6421558c4 (zuletzt aktualisiert: 31.8.2025)