
drahtlose Abhörwanze zur Funkübertragung der abgehörten Gespräche im Frequenzbereich von 88 bis 92 MHz
Datierung
2009
Hersteller
unbekannt
Herstellungsort
Ashquelon, Israel
Farbe
schwarz
Material
Metall, Kunststoff
Objektmaß (b x h x t)
30 x 50 x 20 mm
Gewicht
10 g
Systematik
Sonstige Sammelgebiete/Abhörgeräte, Überwachungsgeräte, Wanzen/Lauschmikrofone/Drahtlose Lauschmikrofone
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2010.335
Diese fertig aufgebaute Abhörwanze konnte im Jahre 2009 ganz einfach über das Internet bestellt werden und kam per Post problemlos nach Hause. Außer einem passenden Funkempfänger bzw. einem Radio ist für den Lauchangriff kein weiteres Zubehör erforderlich.
Zitiervorschlag
drahtlose Abhörwanze zur Funkübertragung der abgehörten Gespräche im Frequenzbereich von 88 bis 92 MHz, 2009; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2010.335,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8389a828-9912-4e67-afa7-2528c0664be8 (zuletzt aktualisiert: 27.7.2025)