
Briefkasten, Stadtbriefkasten, Hessen (Großherzoglich Hessische Post)
Datierung
um 1865
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Hessen
Material
Gußeisen (blau; Dekor und Schrift vergoldet)
Objektmaß (b x h x t)
350 x 600 x 180 mm
Gewicht
20,8 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Briefkästen und Briefeinwurfklappen (Hausbriefkästen und andere Zustelleinrichtungen siehe dort)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.467
Schlagworte
Hessen, Briefkasten
"Aus Gußeisen besteht ein hessischer Briefkasten aus der Zeit um 1865. Er trägt als Schmuck auf der Vorderseite den plastisch gegossenen hessischen Löwen und vier Rosetten. Auf der rechten Seite ist ein Posthorn angegossen. Der spitz nach hinten abfallende Boden ist mit einer Rosette und mit Rankenwerk verziert. Das nach hinten ansteigende Dach trägt eine fünfbügelige Krone. Die Dekorteile sind vergoldet, während der Briefkasten blau angestrichen ist."
(Herbert Leclerc, Die Postabteilung des Bundespostmuseums, in: Archiv für deutsche Postgeschichte 1/1973, S. 30)
(Herbert Leclerc, Die Postabteilung des Bundespostmuseums, in: Archiv für deutsche Postgeschichte 1/1973, S. 30)
Zitiervorschlag
Briefkasten, Stadtbriefkasten, Hessen (Großherzoglich Hessische Post), um 1865; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.467,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/7f7b0af5-a05b-432e-9032-cdcab759e874 (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)