

Schild der Luftpostleitstelle Hamburg der Deutschen Bundespost
Herstellungszeitraum
1970er Jahre / 1980er Jahre
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Fuhlsbüttel, Hamburg, Deutschland (BRD)
Material
Aluminium
Farbe
weiß
Objektmaß (b x h x t)
500 x 300 x 5 mm
Gewicht
0,41 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Informationseinrichtungen/Gebäudehinweisschilder, Türschilder
gegossen/erhaben
"DBP-Luftpostleitstelle / Unbefugten ist das / Betreten verboten" (Vorderseite)
bedruckt
"ALCAN 9150 829" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2022.1739
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Schild, Luftpostamt, Hamburg, Fuhlsbüttel
"Luftpostleitstellen sind Dienststellen, denen die betriebliche Abwicklung des Luftpostverkehrs übertragen ist. Sie werden in den unmittelbar an das Luftverkehrsnetz angeschlossenen Städten eingerichtet und haben im internationalen Luftpostverkehr die Aufgaben eines Grenz-Ausgangs- und Eingangspostamts zu erfüllen."
(Handwörterbuch des Postwesens. Hrsg. von Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen. Frankfurt am Main, 1953, S. 424)
(Handwörterbuch des Postwesens. Hrsg. von Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen. Frankfurt am Main, 1953, S. 424)
Zitiervorschlag
Schild der Luftpostleitstelle Hamburg der Deutschen Bundespost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2022.1739,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/7c461dc0-3e6b-4496-9cc4-b9144acd57fe (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)