
Kastenleerungsmotorrad "BMW R 60" mit Royal-Beiwagen
Datierung
1957
Hersteller
Bayerische Motorenwerke AG (BMW) (gegr. 1917)
Hersteller
Royal Seitenwagenbau J. Wimmer (1924 - 1964)
Herstellungsort
München
Material
Metall
Farbe
gelb, schwarz
Objektmaß (b x h x t)
2200 x 1650 x 2000 mm
Gewicht
250 kg
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Kraftfahrzeuge/Krafträder/Motorräder
KFZ-Kennzeichen
"KB 100-427" (Vorderseite)
Beschriftung
"Postschnelldienst" (auf Seitenwagen)
Firmenlogo
[Posthorn] (auf Seitenwagen)
Firmenlogo
[BMW] (auf dem Tank)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.1450
Das Motorrad verfügte über einen 4-Takt-Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 590 cm³ und einer Leistung von 28 PS. Damit konnte die Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h erreichen.
Bei dem Seitenwagen handelt es sich um ein Vorkriegsmodell der Münchner Firma Royal, der sich schon vor den Zweiten Weltkrieg im Einsatz bei der Reichspost befunden haben muss und für die Verwendung bei der Bundespost umlackiert wurde.
Bei dem Seitenwagen handelt es sich um ein Vorkriegsmodell der Münchner Firma Royal, der sich schon vor den Zweiten Weltkrieg im Einsatz bei der Reichspost befunden haben muss und für die Verwendung bei der Bundespost umlackiert wurde.
Zitiervorschlag
Kastenleerungsmotorrad "BMW R 60" mit Royal-Beiwagen, 1957; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.1450,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/7b6ce878-ae60-48f1-97ab-5576aff13b4d (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)