
Einschreibe-Telegramm von Wangerin über die Eisenbahn-Telegraphen-Station Angermünde nach Schwedt mit Preußen (Deutschland/Altdeutschland) Freimarke, Nr. 16
Datierung
15.3.1862
Absender
unbekannt
Adressat
Ehrenbaum & Lewin, Schwedt, Königreich Preußen
Geografischer Bezug
Węgorzyno, Polen
Geografischer Bezug
Angermünde, Brandenburg, Deutschland
Geografischer Bezug
Schwedt/Oder, Brandenburg, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Wangerin, Königreich Preußen
Historische Ortsbezeichnung
Angermünde, Königreich Preußen
Historische Ortsbezeichnung
Schwedt, Königreich Preußen
Laufweg
Wangerin - Angermünde - Schwedt
Material
Papier
Farbe
bräunlichweiß
Technik
bedruckt, handschriftlich
Blattmaß (b x h)
151 x 120 mm
Systematik
Philatelie/Briefe/Briefe
Markenart
Freimarke
Spezialpost / Versandform
Telegramm, Einschreiben
Gesamtfrankatur
4 Silbergroschen
Michel-Katalog
Preußen (Deutschland/Altdeutschland) Freimarke, Nr. 16
Entwertung
VS: zwei Rechteckstempel (2z) "ANGERMÜNDE / BAHNHOF / 15/3 * 7-8 A", schwarz; Zackenrechteckstempel "Recomandirt.", rot; RS: Kreisstempel "AUSG / 16 / 3 / No 1", schwarz; Kreisstempel (Bahnpoststempel ?), grün
Inhalt
Ohne Briefinhalt.
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2008.470
Schlagworte
Brief, Telegramm
Zitiervorschlag
Einschreibe-Telegramm von Wangerin über die Eisenbahn-Telegraphen-Station Angermünde nach Schwedt mit Preußen (Deutschland/Altdeutschland) Freimarke, Nr. 16, 15.3.1862; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2008.470,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/7b2283e0-55e2-48dc-9c66-4f42edcf6910 (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)