
OB-Fernsprechwandapparat M 97, mit 2 Hörern und Kurbelinduktor
Datierung
1897
HerstellerIn
Wilhelm Gurlt & Co. (1853 - 1915)
Hersteller des Mikrofons
R. Stock & Co. Fernsprech- & Telegraphenapparate [später DeTeWe] (1887 - 1899)
Herstellungsort
Berlin, Deutschland
Material
Holz; Metall; Textil
Farbe
braun; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
300 x 460 x 170 mm
Gewicht
6,8 kg
Objektmaß (b x h x t)
300 x 810 x 170 mm (Gesamthöhe mit Schnüren)
Systematik
Drahtgebundene Telefonie/Ortsbatterie- (OB-) Telefonapparate ohne Wählvorrichtung/OB-Wandfernsprecher
Schild
Nr. 23430
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.27924
Die Telefone für Teilnehmeranschlüsse sind schlicht und funktional. Ausgewählte Firmen stellen sie nach den Vorgaben der Postverwaltungen her. Die Beschränkung auf wenige Typen senkt die Kosten und erleichtert Wartung und Reparatur. Die Apparate bleiben im Eigentum der Post und sind über Jahre und Jahrzehnte in Gebrauch.
Zitiervorschlag
OB-Fernsprechwandapparat M 97, mit 2 Hörern und Kurbelinduktor, 1897; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.27924,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/7a550b47-8d94-4ef3-a17e-6576e8ebfeab (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)