
Ansichtspostkarte; Fotoansichtskarte, Landzusteller in Dienstkleidung mit Fahrrad vor der Postagentur der Königlich bayerischen Post in Uttenreuth, ungelaufen
Postamt auf Ansichtskarte
Datierung
1913
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland; Bayern; Franken; Uttenreuth
Farbe
schwarzweiß
Material
Karton
Technik
Fotografie
Blattmaß (b x h)
140 x 90 mm
Systematik
Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten
Stempel
Verkehrsmuseum Nürnberg Abt. Post (Rückseite)
Stempel
K.Bayer. Verkehrsmuseum Abteilung für Post u. Telegraphie (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2014.2310
Schlagworte
Ansichtspostkarte, Königlich bayerische Post, Postgebäude, Postamt, Uttenreuth, Zusteller, Dienstkleidung, Fahrrad, Posthausschild, Briefkasten, Postagentur
In Uttenreuth, das zum Gebiet des bayerischen Oberpostamts Nürnberg gehörte, wurde 1886 eine Postexpedition eingerichtet, die 1898 den Status einer Postagentur erhielt (Günther Hass, Deutsche Postorte 1490-1920, Stuttgart 2003, S. 616).
In der Postagentur war auch eine Telegrafenanstalt sowie eine öffentliche Telephonstelle untergebracht.
In der Postagentur war auch eine Telegrafenanstalt sowie eine öffentliche Telephonstelle untergebracht.
Zitiervorschlag
Ansichtspostkarte; Fotoansichtskarte, Landzusteller in Dienstkleidung mit Fahrrad vor der Postagentur der Königlich bayerischen Post in Uttenreuth, ungelaufen, 1913; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2014.2310,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/78b582dd-198d-4f05-817b-58977042f84a (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)