
Schild, "Postfuhramt Berlin West, Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen", Berlin-Borsigwalde, Deutsche Bundespost
Datierung
um 1970
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Borsigwalde, Berlin/West, Deutschland (BRD)
Material
Aluminiumblech
Farbe
silberfarben (matt)
Objektmaß (b x h x t)
450 x 200 x 15 mm
Gewicht
0,35 kg
Systematik
Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung
eingraviert
"Postfuhramt Berlin West, Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.207
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Berlin/West, Postfuhramt, Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen, Postkraftwagen, Borsigwalde, Schild
Querformatiges Schild mit eingraviertem und schwarz ausgemaltem Schriftzug, ohne Bundesadler oder Hinweis auf Landespostdirektion Berlin. Das Schild hing bis circa 1991/1992 vermutlich an der Haupthalle vom "Postfuhramt Berlin West, Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen" in Berlin-Borsigwalde (Breitenbachstraße 24-29), jetzt Bezirk Berlin-Reinickendorf. Die Halle steht unter Denkmalschutz. Die Bezirkswerkstatt war eine der fünf Unterabteilungen des Postamts Berlin 77. Im Zuge der Neuorganisation bei der Bundespost wurde die ehemalige BWKw nun Teil des Bau- und Immobiliencenters. Das Schild wurde durch ein neues Schild (Servicestation 1, Servicestandpunkt Borsigwalde - oder so ähnlich) ersetzt.
Zitiervorschlag
Schild, "Postfuhramt Berlin West, Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen", Berlin-Borsigwalde, Deutsche Bundespost, um 1970; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.207,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/7857d525-eac8-465d-90d7-d6490a8e1f33 (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)