
Fotografie, Frauen beim Telefonieren an öffentlichen Münzfernsprechern 60 in Fernsprechhalbzelle der Deutschen Post der DDR im Dessauer Hauptbahnhof
Datierung
1964
Fotograf
Günter Tluste
Herausgeber
Deutsche Post der DDR, Institut für Post- und Fernmeldewesen (IPF) (1955 - 1990)
Geografischer Bezug
Dessau, Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Papier/Fotopapier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie/Papierabzug
Blattmaß (b x h)
168 x 190 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Die Deutsche Post Redaktion Aufn. IPF/Tluste (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.1852
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Fernsprechzelle, Öffentlicher Fernsprecher, Münzfernsprecher, Fernsprechwesen, Dessau, Telefonieren
Zitiervorschlag
Fotografie, Frauen beim Telefonieren an öffentlichen Münzfernsprechern 60 in Fernsprechhalbzelle der Deutschen Post der DDR im Dessauer Hauptbahnhof, 1964; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.1852,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/783c1dab-0b28-44ca-b52c-f5c84f628759 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)