

Isolator mit Doppelglocke vom Typ "RM I"
Datierung
nach 1870
Hersteller
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) (gegr. 1763)
Verwender
Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918)
Herstellungsort
Berlin, Deutschland
Verwendungsort
Deutschland
Material
Keramik/Porzellan
Farbe
weiß
Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h)
90 x 143 mm
Gewicht
0,97 kg
Systematik
Übertragungstechnik/Freileitungen/Freileitungsträger, Masten/Freileitungs-Isolatoren
Signet
[Porzellanmarke der KPM] (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.5018
Zitiervorschlag
Isolator mit Doppelglocke vom Typ "RM I", n1871; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.5018,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/769cbc09-5632-4836-81c3-4d457d6abb34 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)