
Fayencekrug mt Botendarstellung
Datierung
vor 1800
Hersteller
unbekannt
Herstellungsort
Gmunden (Österreich)
Material
Fayence
Technik
bemalt
Farbe
mehrfarbig
Objektmaß (b x h x t)
160 x 260 mm
mm
125
Gewicht
1,05 kg
Systematik
Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Krug
Kunstgewerbe/Postalisches Motiv auf Gebrauchsgegenstand/Motiv Bote, Zusteller
Kunstgewerbe/Postalisches Motiv auf Gebrauchsgegenstand/Motiv Bote, Zusteller
beschriftet
Wo ich gern währ und doch nicht bin,da schücke ich meine Gedanken hin (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.1059
Bauchiger Fayencekrug (Gmundner Krug) mit Zinndeckel und bunter Farbenbemalung mit Abbildung eines Boten mit Brief und Haus. Die Inschrift dazu lautet "Wo ich gern währ und doch nicht bin, da schücke ich meine Gedanken hin"; entstanden vor 1800 bis 1820.
Zitiervorschlag
Fayencekrug mt Botendarstellung, vor 1800; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.1059,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/75bb6cd3-52a8-48ad-98cb-f2a45d762b92 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)