

Medaille "4. Zentrales Sport- und Kulturfest in Dresden" Erinnerungsplakette, Deutsche Post der DDR
Datierung
08.1964
Hersteller
VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen (1950 - 1990)
Geografischer Bezug
Dresden, Sachsen, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Keramik; Textil
Farbe
weiß (matt); gelb
Objektmaß (b x h x t)
30 x 30 x 4 mm
Gewicht
0,01 kg
Systematik
Kunst/Plastik/Plakette, Medaille
gegossen/erhaben
"DRESDEN 21.-23.8.1964" (Vorderseite)
gegossen/erhaben
"4. // ZENTRALES // SPORT- u. KULTURFEST // DER // DEUTSCHEN // POST" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.1760
Schlagworte
Sachsen, Dresden, Postsport, Medaille, Deutsche Post der DDR, Referenzobjekt
Bei der hier erfassten eckigen weißen Medaille mit hellgelbem Band handelt es sich um eine Erinnerungsplakette, die alle teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler bekamen.
Zitiervorschlag
Medaille "4. Zentrales Sport- und Kulturfest in Dresden" Erinnerungsplakette, Deutsche Post der DDR, 08.1964; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.1760,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/75614a07-b5a1-4d5d-b178-5fb1e3bcf18d (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)