
Rechenmaschine, Facit NTK, mechanisch
Herstellungszeitraum
1954 - 1957
Hersteller
Atvidabergs Industrier AB (später Facit AB) (1922 - 1998)
Herstellungsort
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (BRD)
Material
Metall, Kunststoff, Gummi
Farbe
grün, silberfarben, rot, transparent
Objektmaß (b x h x t)
305 x 148 x 200 mm
Gewicht
6,31 kg
Systematik
Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Rechengeräte, Rechenmaschinen und Buchungsmaschinen/Elektronische Rechenmaschinen/Tischrechner
Seriennummer
A-111674
Beschriftung
mitte rechts "FACIT" (leicht erhaben) (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.2301
Schlagworte
Rechenmaschine
Schwerer Tischrechner, seitlich rechts mit Handkurbel, ähnlich wie Registrierkassen aber oben flacher gehalten. Oben zwei Anzeigefelder nebeneinander, verschiebbarer Sprossenradschlitten, Eingabe über spezielle Zehnertastatur, 10 x 8 x 13 Stellen..
Die Rechenmaschine wurde 2009 als Teil einer Privatsammlung in Hamburg übernommen. Die Nutzungsgeschichte ist nicht dokumentiert; eine Verwendung dieses Modells bei der Deutschen Bundespost ist nicht belegt.
Die Rechenmaschine wurde 2009 als Teil einer Privatsammlung in Hamburg übernommen. Die Nutzungsgeschichte ist nicht dokumentiert; eine Verwendung dieses Modells bei der Deutschen Bundespost ist nicht belegt.
Zitiervorschlag
Rechenmaschine, Facit NTK, mechanisch, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.2301,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/74ce8053-ba08-4a01-a8b7-7b5636332358 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)