

Postschließfachanlage, Postamt Hamburg 36 (Stephansplatz 3), Deutsche Bundespost
Herstellungszeitraum
02.1984
Hersteller
Hermann Verlohr Junior
Verwendungsort
Deutschland (BRD); Hamburg; Neustadt
Material
Metall
Farbe
hellgrau
Objektmaß (b x h x t)
950 x 1320 x 410 mm
Gewicht
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen/Postfach- und Schließfachanlagen
Beschriftung
Zahlen 36, 37, 38 mit schwarzem Filzstift auf dem Dach der Anlage
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2013.57
Schlagworte
Hamburg, Postfach, Deutsche Bundespost, Postschließfachanlage
Die circa 1997 in den Sammlungsbestand übernommene Postfachanlage ist Teil einer größeren Postfachanlage aus dem Postamt Hamburg 36.
Das Postamt am Stephansplatz 3 (Hamburg-Neustadt) war 1887 als damaliges Postamt Hamburg 1 eröffnet worden. Die Umbauten 1931/1935, 1955 und 1987 veränderten das Erscheinungsbild der Schalterhalle gravierend. Im April 2000 wurde das Postamt 36 wenige Schritte weiter in der Dammstraße / Ecke Dammtorwall in deutlich kleinerer und modernerer Form eingerichtet (und ca. 2011/2012 auch hier geschlossen).
Das Postamt am Stephansplatz 3 (Hamburg-Neustadt) war 1887 als damaliges Postamt Hamburg 1 eröffnet worden. Die Umbauten 1931/1935, 1955 und 1987 veränderten das Erscheinungsbild der Schalterhalle gravierend. Im April 2000 wurde das Postamt 36 wenige Schritte weiter in der Dammstraße / Ecke Dammtorwall in deutlich kleinerer und modernerer Form eingerichtet (und ca. 2011/2012 auch hier geschlossen).
Zitiervorschlag
Postschließfachanlage, Postamt Hamburg 36 (Stephansplatz 3), Deutsche Bundespost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2013.57,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/72ed8840-affc-48c0-acf3-99d3ba71dcf4 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)