

Telegrafenkabel / Zweiadriges Seekabel von Emden nach Cromer
Datierung
1858
Hersteller
Glass, Elliot & Co. (bis 1864)
Auftraggeber
Submarine Telegraph Co. (1850 - 1890)
Herstellungsort
Gateshead, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (UK)
Verwendungsort
Emden, Niedersachsen, Deutschland
Verwendungsort
Cromer, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (UK)
Material
Metall/Kupfer; Metall/Stahl; Naturstoff/Guttapercha; Naturstoff/Hanf
Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h)
28,5 x 185 mm
Gewicht
0,2 kg
Systematik
Übertragungstechnik/Unterseekabel/Seekabel mit Adern aus Metall
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.32210
Stufenmuster des zweiadrigen Telegrafenkabels von Emden nach Cromer (England). Dieses Kabel war die erste länderübergreifende Telegrafenlinie.
Das 1858 ausgelegte Kabel wurde 1859 aufgegeben.
Das 1858 ausgelegte Kabel wurde 1859 aufgegeben.
Zitiervorschlag
Telegrafenkabel / Zweiadriges Seekabel von Emden nach Cromer, 1858; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.32210,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/6ddcf2ed-6038-4352-b5ce-aa43756781fa (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)