Strowger-Wähler, Hildesheimer Bauart
Datierung
1908
Hersteller
Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken AG (1896 - 1922)
Herstellungsort
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Verwendungsort
Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
Material
Metall
Farbe
grau
Objektmaß (b x h x t)
190 x 310 x 150 mm
Gewicht
3,2 kg
Systematik
Telefonvermittlung/automatische Telefonvermittlung/elektromechanische Telefonvermittlung
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.3909
Der Amerikaner Almon B. Strowger meldete 1889 einen Wähler zum Patent an, der die Vermittlung von Telefongesprächen automatisierte. Das erste europäische Fernsprechamt für den Selbstwählbetrieb wurde 1908 in Hildesheim eingerichtet.
Zitiervorschlag
Strowger-Wähler, Hildesheimer Bauart, 1908; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.3909,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/6b5ec486-8952-4236-9136-2e02907d7043 (zuletzt aktualisiert: 16.11.2025)