
Klappenschrank für 50 Teilnehmer
Datierung
1888 - 1889
Hersteller
Telephon-Apparate-Fabrik Franz Welles
Verwendungsort
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Herstellungsort
Berlin, Deutschland
Material
Holz; Metall; Textil; Kunststoff
Farbe
braun; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
575 x 1355 x 530 mm
Systematik
Telefonvermittlung/Handvermittlung/Klappenschränke aus Fernsprechämtern
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.35892
Klappenschrank für 50 Teilnehmer, ursprünglich mit Schwebemikrofon (siehe 4.2007.238); umgerüstet auf Betrieb mit Sprechzeug.
Bei diesem Klappenschrank sind Anrufklappen und Verbindungsklinken in getrennten Feldern untergebracht.
Bei diesem Klappenschrank sind Anrufklappen und Verbindungsklinken in getrennten Feldern untergebracht.
Zitiervorschlag
Klappenschrank für 50 Teilnehmer, um 1889; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.35892,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/6778b226-0119-47d2-afa6-dca5f1257b8a (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)