Herstellungszeitraum
seit 2009
Hersteller
KEF Electronics Ltd. (ab 1961)
Vertriebsort
Maidstone, Kent, Vereinigtes Königreich (UK)
Herstellungsort
China
Material
Kunststoff; Metall
Objektmaß (b x h x t)
180 x 392 x 475 mm
Objektmaß (b x h x t)
115 x 240 x 270 mm (Maße der Lautsprecher (bei beiden identisch))
Objektmaß (b x h x t)
45 x 20 x 225 mm (Maße Fernbedienung)
Systematik
Rundfunk, Tonaufzeichnung/Schallwandler/Lautsprecher
Aufschrift
"KEF", "instant theatre" (Vorderseite)
Aufschrift
"KEF instant theatre // HOME ENTERTAINMENT SYSTEM KIT120 SUBWOODFER // KEF Audio (UK), Ecleston Road, Maidstone, Kent ME15 6QP England // 006S4457 // Model: KIT120 // 100-240V 50/60Hz 500W MAX // FUSE TYPE: T63AL 250V" (Rückseite)
Aufschrift
"KEF // UNI-Q // TECHNOLOGY // NXT" (Vorderseite)
Typenschild
"KEF // instant theatre // KIT120 SATELLITE SPEAKER // Designed and Developed in England KEF is a registrated trademark // Patents applied for // SP 3421 / 3102897G" (Unterseite)
Typenschild
"KEF // instant theatre // KIT120 SATELLITE SPEAKER 7 Designed and Developed in England KEF is a registrated trademark // Patents applied for // SP 3421 // [Seriennummer überklebt]" (Unterseite)
Die Heimkino-Anlage nach Dolby 2.1-Standard verfügt über einen zentralen Subwoofer und zwei Satelliten. Das hochpreisige System ermöglicht über eine spezielle Konstruktion der schlanken Hochtöner, die den Schall gerichtet abstrahle an den Seitenwänden reflektiert das Gefühl einer Dolby 5.1-Sorroundanlage. Die Zentraleinheit, die hier fehlt, ist Empfänger, DVD-Player und Verstärker in einem.
Zitiervorschlag
Dolby 2.1-Soundsystem "Instant Theatre KIT 120", ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2019.720,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/67046a38-1ead-47da-bacf-b8aeb9fe19b2 (zuletzt aktualisiert: 15.0.2025)