
Druckstock für die Ganzsache Postkarte (Deutsches Reich), 5 Pfennig, MiNr. P 43
Postkarte mit Einzelmarke, Motiv: Sonderpostkarte zur Jahrhundertwende, mit Germania-Wertstempel "Reichspost", Vordruck mit Verzierungen: Lorbeerzweige um den Wertstempel, links: Jahreszahl "1900" in Sonne, aus Wolken heraustretend, spiegelbildlich
Datierung
1900
Ersteinführung
Hersteller
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Geografischer Bezug
Deutschland
Herstellungsort
Berlin
Material
Kupfer, Blei
Farbe
kupferfarben, grau
Objektmaß (b x h x t)
145 x 25,5 x 80 mm
Gewicht
2,58 kg
Systematik
Philatelie/Druckstöcke, Druckplatten
Klischee, Wertstempel: (oben:) "5" (2x), (unten:) "REICHSPOST" (links)
(oben:) "Deutsche Reichspost/ Postkarte/ ...1900/ in ... /Wohnung/ Straße und Hausnummer ..." (mitte bis unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.5847
Kolumne mit Großklischee und darin eingefasstem Markenklischee
Zitiervorschlag
Druckstock für die Ganzsache Postkarte (Deutsches Reich), 5 Pfennig, MiNr. P 43, 1900; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.5847,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/66e5cd2d-b620-4a80-a406-250f4948b147 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)