
Lichtmorsegerät mit Morsetaste und Lichtsignal
Datierung
um 1910
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland
Material
Holz; Kunststoff; Metall/Messing
Farbe
braun; messingfarben; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
140 x 130 x 135 mm
Objektmaß (b x h x t)
Geöffnet 135 x 185 x 190 mm (Deckel senkrecht!)
Gewicht
0,56 kg
Systematik
Telegrafie/Optische Telegrafie/Morselampe
Schild
Morsealphabet und -Ziffern
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2007.710
Sendeapparat für die Übermittlung telegrafischer Signale. In handlicher Holzkiste, in der die Batterien und die Verkabelung untergebracht ist. Auf dem aufklappbaren Deckel eine Morsetaste, daneben eine Plakette mit dem Morsealphabet und Morseziffern eingeprägt. Rechts durchbricht eine Glühlampe mit Messinggehäuse die Kistenwand. Vorne ist ein An-/Aus-Schalter an der Kiste angebracht.
Zitiervorschlag
Lichtmorsegerät mit Morsetaste und Lichtsignal, um 1910; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2007.710,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/66dd16ac-3e20-4968-a15d-178fe262918e (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)