

Werbung, Deutsche Telekom AG, Plüschfigur Pink Panther (Rosaroter Panther)
Herstellungszeitraum
1997
Verwendung
ab 1999
Hersteller
Michael Mühleck GmbH
Herstellungsort
Waldbrunn, Bayern, Deutschland
Material
Kunststoff; Textil/Nylon
Farbe
magenta; weiß
Objektmaß (b x h x t)
160 x 410 x 140 mm
Gewicht
0,206 kg
Systematik
Unternehmenskommunikation/Werbemittel/Werbegeschenke, Kontaktgaben
Schild
"Pink // Panther" (Vorderseite)
Firmenlogo
"[...] 1997 United Artists Pictures Inc. Licensed by MGM/UAL&M, Lizenz von CTM Merchandising" (Schild-Vorderseite am Rand)
Aufschrift
"Lizenznehmer Michael Mühleck GmbH Import-Export-Cranes, Hettstadter Weg, D-97295 Waldbrunn, Germany, Telefon [....], Telefax [...]" (Schild-Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2002.4727
Schlagworte
Werbung, Deutsche Telekom AG
Seit 1999 nutzte die Deutsche Telekom AG die Zeichenfigur des "Pink Panther" für Werbeaktionen: "Als steter Blickfang soll der magentafarbene Panther dann immer wieder im Fernsehen sowie in Printmedien Aufmerksamkeit erregen und mit seiner sympathischen und cleveren Art überzeugend für die verschiedenen Tarifoptionen des Unternehmens werben. Vermittelt werden soll - neben den günstigen Tarifen - auch die Botschaft 'Clever wählen. Deutsche Telekom' " (vision, Zeitschrift für Führungskräfte der Deutschen Telekom, Juli 1999).
Zitiervorschlag
Werbung, Deutsche Telekom AG, Plüschfigur Pink Panther (Rosaroter Panther), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2002.4727,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/661147d6-b7b4-438d-b32b-7987a1aef049 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)