
Relief (Kopie RPM), Römer mit Schreibtafel und Griffel
Hersteller
unbekannt
Benutzer
Reichspostmuseum (1872 - 1945)
Geografischer Bezug
Kärnten, Österreich; Römisches Reich
Material
Gips
Farbe
beige
Objektmaß (b x h x t)
520 x 620 x 50 mm
Gewicht
15 kg
Maßstab
1:1 Verhältnis
Systematik
Kunst/Plastik/Relief
beschriftet
nicht
Objektart
Kopie
Inventar-Nr.
3.0.8
Schlagworte
Römisches Reich, Reichspostmuseum, Schreiben, Österreich
"Gipsabguß eines im Schloß Möderndorf bei Maria Saal in Kärnten gefundenen Denksteines mit der Darstellung eines Mannes, der in der Rechten einen Griffel, in der Linken eine Schreibtafel hält." (Text im Katalog des Reichspostmuseums Berlin von 1897, Seite 22). Diese Kopie wurde 1881 vom Bildhauer Gerhart in Klagenfurt im Auftrag des Reichspostmuseums Berlin angefertigt.
Das Original aus Marmor befindet sich im Historischen Museum des Rudolfinums Klagenfurt (Österreich).
Das Original aus Marmor befindet sich im Historischen Museum des Rudolfinums Klagenfurt (Österreich).
Zitiervorschlag
Relief (Kopie RPM), Römer mit Schreibtafel und Griffel, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.8,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/648d337b-ed44-4e02-a10e-448fecab6ee6 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)