
Fotografie, Außenansicht des Postamts Berlin N 4, Am Stettiner Bahnhof 3-5, Ansicht von der Zinnowitzer Straße
Einfahrt zum Posthof des Postamts Berlin N 4
Datierung
1937
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Berlin, Deutschland
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Scan
Bildmaß (b x h)
166 x 215 mm
Blattmaß (b x h)
178 x 238 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2006.1223
Schlagworte
Deutsche Reichspost, Berlin
"(...) Ein weiteres Beispiel für eine direkte - politisch motivierte - Einflussnahme in den Entwurf von Postgebäuden ist das Postamt SW 11 in Berlin, Ecke Möckernstraße/ Hallesche Straße und das zeitgleich errichtete "Schwester"-Postamt N 4 in Berlin, Am Stettiner Bahnhof.
(...)
Da die Reichspost bereits zum Ende der zwanziger Jahre ihren Raumbedarf weitgehend abgedeckt hatte, blieben die Briefpostämter SW 11 und N 4 die einzigen während der NS-Zeit neu erstellten Großbauten der Deutschen Reichspost in Berlin."
(Dr. Detlef Maschinski, Deutsche Post Bauen GmbH Bonn, 120 Jahre Bauen für die Post (1871-1990), in: Architekturressource Post, Begleitkatalog zur Sonderausstellung während des XXI. Architektur-Weltkongresses im Postbahnhof Berlin, 2002, S. 95)
(...)
Da die Reichspost bereits zum Ende der zwanziger Jahre ihren Raumbedarf weitgehend abgedeckt hatte, blieben die Briefpostämter SW 11 und N 4 die einzigen während der NS-Zeit neu erstellten Großbauten der Deutschen Reichspost in Berlin."
(Dr. Detlef Maschinski, Deutsche Post Bauen GmbH Bonn, 120 Jahre Bauen für die Post (1871-1990), in: Architekturressource Post, Begleitkatalog zur Sonderausstellung während des XXI. Architektur-Weltkongresses im Postbahnhof Berlin, 2002, S. 95)
Zitiervorschlag
Fotografie, Außenansicht des Postamts Berlin N 4, Am Stettiner Bahnhof 3-5, Ansicht von der Zinnowitzer Straße, 1937; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2006.1223,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/63843601-fba9-4342-98b1-1921fad7c9e1 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)