
Smartphone "Palm Treo 180"
Ersteinführung
2002
Hersteller
Handspring Inc. (*1998)
Entwickler
Palm, Inc. (1992 - 2010)
Vertriebsort
Europa, Niederlande
Material
Kunststoffe, Metalle
Farbe
graumetallic
Objektmaß (b x h x t)
Karton 166 x 98 x 65 mm
Objektmaß (b x h x t)
Handy 68 x 125 x 20 mm
Gewicht
Handy 110 g
Systematik
Mobiltelefonie/digitale Mobiltelefonie/Smartphones, Mobiltelefone mit Internetzugang
Beschriftung
tréo
Aufschrift
Firmenzeichen von Handspring
eingeprägt
Handspring
eingeprägt
palm/personal
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2013.555.1
Der Treo 180 war das erste Treo-Modell mit einem eingebauten Dualband GSM-Mobiltelfon. Bis dahin hatte der Hersteller Handspring ausschließlich Personal digital Assistents (PDA) angeboten. Das Smartphone war mit dem bewährten Betriebssystem Palm-OS ausgestattet, das nun auch für das Smartphone als Benutzeroberfläche diente. Der große Touchscreen mit zusätzlicher Volltastatur leitete das »klassische« Design der frühen Smartphones ein und gab den ersten intelligenten Mobiltelefonen eine ikonische Erscheinung.
Zitiervorschlag
Smartphone "Palm Treo 180", ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2013.555.1,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/6188f8c6-436a-4bdc-821b-be755dbfc3e9 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)