
Posthausschild, Hamburg, Postamt 14 Freihafen, Kehrwieder, Kaiserliche Reichspost
später Postamt Hamburg 114
Herstellungszeitraum
1888
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Hamburg
Material
Gußeisen (Rahmen)
Farbe
schwarz, weiß
Objektmaß (b x h x t)
3700 x 455 x 60 mm
Gewicht
113 kg
Systematik
Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung
Aufschrift
"Postamt 14 Freihafen"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2010.2330
Schlagworte
Hamburg, Hamburger Hafen, Posthausschild, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Postmuseum Hamburg
Das alte Originalschild mit der Nummer "14" stammte von der Fassade des Postamts Hamburg 14 (Freihafen) mit der Adresse Kehrwieder 3 und unterstand erst dem Postamt Hamburg 11 und später Hamburg 1. Das Postamt Hamburg 14 erhielt im Jahr 1967 die neue Postamtsnummer Hamburg 114, vermutlich wurde 1967 oder spätestens 1968 ein neues Querschild in der alten Schreibweise (Frakturschrift) aber mit der Nummer "114" angefertigt und an der Postamts-Fassade in der Speicherstadt befestigt. Das alte Schild mit der Nummer "14" wurde dem Postmuseum Hamburg übergeben.
Im November 1988 veranlasste die Oberpostdirektion Hamburg die Montage des über 100 kg schweren Schildes in der Dauerausstellung des Postmuseums Hamburg. Dort wurde das historische Schild "Postamt 14 Freihafen" bis 1999 in der Schiffspostabteilung präsentiert. Mit der Schließung der alten Dauerausstellung am Stephansplatz 5 und dem Aufbau der neuen Dauerausstellung am Dammtorwall 2 verschwand das Schild im Magazin des Museums.
Im November 1988 veranlasste die Oberpostdirektion Hamburg die Montage des über 100 kg schweren Schildes in der Dauerausstellung des Postmuseums Hamburg. Dort wurde das historische Schild "Postamt 14 Freihafen" bis 1999 in der Schiffspostabteilung präsentiert. Mit der Schließung der alten Dauerausstellung am Stephansplatz 5 und dem Aufbau der neuen Dauerausstellung am Dammtorwall 2 verschwand das Schild im Magazin des Museums.
Zitiervorschlag
Posthausschild, Hamburg, Postamt 14 Freihafen, Kehrwieder, Kaiserliche Reichspost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2010.2330,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/61515800-a808-4750-8631-4ffb2e44de0f (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)