
Wandkarte mit dem Verlauf der weltweiten Seekabel und Beschreibung verschiedener Nachrichtensatelliten
Datierung
1992
Herausgeber
Deutsche Bundespost Telekom (1989 - 1994)
sonstiger Beteiligter
DFKG
Karteninhalt
Welt
Herstellungsort
Deutschland
Material
Papier, Metall
Farbe
mehrfarbig
Technik
Druckgrafik
Blattmaß (b x h)
860 x 650 mm
Bildmaß (b x h)
835 x 570 mm
Systematik
Kartografie/Karten des Post- und Fernmeldewesens/Karten des Fernmeldewesens ⁄ Telekommunikationskarten
Titel
"WELTWEITE TELEKOM-VERBINDUNGEN" (oben)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.2567
Schlagworte
Satellit, Glasfaser, Fernmeldetechnik, Erdfunkstelle, Infografik, Nachrichtensatellit, Nachrichtenübertragung, Telefonkabel, Transatlantikkabel, Fernsprechkabel, Fernsprechverkehr, Weltkarte
Weltkarte mit dem Verlauf der Kupfer-Koaxialkabel und Glasfaserkabel zur Nachrichtenübertragung, mit den Standorten der Erdfunkstellen und mit einer Kurzdarstellung verschiedener Satellitensysteme.
Zwei Nebenkarten mit Kabelverlauf in Ostsee, Nordsee, Kanal und Mittelmeer.
Zwei Nebenkarten mit Kabelverlauf in Ostsee, Nordsee, Kanal und Mittelmeer.
Zitiervorschlag
Wandkarte mit dem Verlauf der weltweiten Seekabel und Beschreibung verschiedener Nachrichtensatelliten, 1992; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.2567,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/5bd648ca-f9fe-426a-b33f-aa3726f2ceb6 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)