
Mobiler Kurzwellensender als Fahrzeuganhänger
Datierung
1968
Verwendung
1968 - 1997
Hersteller
VEB Funkwerk Köpenick
Verwendungsort
Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Metall
Farbe
blau
Objektmaß (b x h x t)
5.500 x 2.500 x 2.000 mm
Gewicht
750 kg
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Sonderfahrzeuge, Sonderaufbauten/Rundfunkübertragungswagen, Fernsehübertragungswagen/fahrbare Sender, mobile Rundfunksender
beschriftet
"Deutsche Post"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.6521
Schlagworte
Kurzwelle
Zitiervorschlag
Mobiler Kurzwellensender als Fahrzeuganhänger, 1968; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.6521,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/59e88b6f-f817-4e83-b760-21e6ee8d28ac (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)