
Bierkrug der Bayerische Armee-Fernsprechabteilung 121
Kunsthandwerk
Datierung
1917
Hersteller
unbekannt
sonstiger Beteiligter
Königlich bayerische Armee (1806 - 1918)
Geografischer Bezug
Bayern
Material
Keramik
Farbe
mehrfarbig
Objektmaß (b x h x t)
150 x 185 x 110 mm
Gewicht
803 Gramm
Fassungsvermögen
1 Liter
Systematik
Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Krug
Kunstgewerbe/Postalisches Motiv auf Gebrauchsgegenstand/Motiv Nachrichtentruppe
Kunstgewerbe/Postalisches Motiv auf Gebrauchsgegenstand/Motiv Nachrichtentruppe
Beschriftung
Beschriftung: BAY.A.F.A.121, Weihnacht 1917, Vorderseite
Firmenlogo
(Unterseite)
eingraviert
8/10/L (oben)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2012.528
Krug mit von Löwen gehaltenem bayerischen Rautenschild und Telegrafenmast über "BAY A F A 121 WEIHNACHTEN 1917".
Zitiervorschlag
Bierkrug der Bayerische Armee-Fernsprechabteilung 121, 1917; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2012.528,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/58d820e7-b34a-416f-8422-99ae11fd95e0 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)