
Alarmanlagen-Fußkontakt vom Postamt Hamburg 36 (Stephansplatz) der Deutschen Bundespost
Datierung
1960er Jahre / 1970er Jahre
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Hamburg, Deutschland (BRD)
Material
Metall
Farbe
blaugrau (Hammerschlaglackierung)
Objektmaß (b x h x t)
110 x 75 x 90 mm
Gewicht
0,3 kg
Systematik
Architektur/Haustechnik/Sicherheitstechnik (Blitzschutz, Brandschutz, Diebstahlschutz)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.616
Schlagworte
Hamburg, Sicherheit, Deutsche Bundespost, Postamt, Kriminalität
Am Boden zu verschraubender Fußkontakt zur Auslösung von Alarm bei Überfall.
Das Objekt konnte im Jahr 2000
aus dem bereits geschlossenen und weitgehend ausgeräumten Postamt Hamburg 36 (im Erdgeschoss der ehemaligen Oberpostdirektion am Stephansplatz) in die Sammlung des Museums für Kommunikation Hamburg übernommen werden.
Das Objekt konnte im Jahr 2000
aus dem bereits geschlossenen und weitgehend ausgeräumten Postamt Hamburg 36 (im Erdgeschoss der ehemaligen Oberpostdirektion am Stephansplatz) in die Sammlung des Museums für Kommunikation Hamburg übernommen werden.
Zitiervorschlag
Alarmanlagen-Fußkontakt vom Postamt Hamburg 36 (Stephansplatz) der Deutschen Bundespost, 1960er Jahre / 1970er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.616,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/5890c165-b8e6-4a64-bb64-89807d114f79 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)