

Banknote des Deutschen Reiches über Eine Milliarde Mark als Überdruckprovisorium auf dem 1000 Mark-Schein
Motiv: Vorderseite links ein Brustbild des Nürnberger Münzmeisters Jörg Herz, nach einem Gemälde von Georg Penz, in der Mitte, im Unterdruck, der Reichsadler.
Datierung
09.1923
Ausmusterung
06.07.1925
Datierung Original
15.12.1922
Herausgeber
Deutsche Reichsbank (1876 - 1945)
Auftraggeber
Reichsbankdirektorium (RBD)
Geografischer Bezug
Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Deutsches Reich
Material
Papier
Farbe
schwarz; braun; ockerfarben (Vorderseite)
Farbe
braun (Rückseite)
Technik
bedruckt
Blattmaß (b x h)
140 x 91 mm
Bildmaß (b x h)
101 x 79 mm
Systematik
Geldverkehr/Münzen und Banknoten/Geldscheine
Seriennummer
"96F 978123" (Vorderseite)
bedruckt
"Reichsbanknote", "Eine Milliarde Mark", "Eintausend Mark", "1000", "Reichsbankdirektorium" (Vorderseite)
bedruckt
"Reichsbanknote", "Eine Milliarde Mark", "R B D", "1000", "Mark" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2021.1165
Schlagworte
Zahlungsmittel, Banknote, Geldwesen, Geld
Ro. 110b
In den Umlauf gegeben ab Ende September 1923, durch die Inflation praktisch wertlos seit November 1923, gesetzlich ungültig seit dem 6. Juli 1925.
In den Umlauf gegeben ab Ende September 1923, durch die Inflation praktisch wertlos seit November 1923, gesetzlich ungültig seit dem 6. Juli 1925.
Zitiervorschlag
Banknote des Deutschen Reiches über Eine Milliarde Mark als Überdruckprovisorium auf dem 1000 Mark-Schein, 09.1923; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2021.1165,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/5841fe5d-4343-431c-80d0-668a26e5cd12 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)