

Uhr, Wanduhr aus dem Postamt Hamburg 108 (Marckmannstraße), Deutsche Bundespost
Herstellungszeitraum
1970er Jahre
Hersteller
Diehl electronic (1902 - 2000)
Verwendungsort
Deutschland (BRD); Hamburg-Rothenburgsort
Material
Kunststoff
Farbe
weiß
Objektmaß Kugel/Scheibe (d)
300 mm
Gewicht
Systematik
Messgeräte/Uhren, Zeitmesser/Wanduhren, Tischuhren
Beschriftung
"Diehl electronic" (Vorderseite Ziffernblatt)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2012.2821
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Hamburg, Postamt, Uhr
Die Postfiliale 108 in Hamburg-Rothenburgsort (Marckmannstraße 5/ Ecke Billhorner Mühlenweg) war 1901 als Postamt Hamburg 27 eingerichtet worden. Nach der Zerstörung 1943 erfolgte 1949 die Wiedereröffnung. Es folgten die Umbennung in Postamt 28 (1958) und Postamt 108 (1988). Im 2. Halbjahr 2000 sollte die Postfiliale zu einer PostPlus-Filiale umgebaut werden. Aus diesem Grunde trennte sich die Postfiliale von einigen älteren Gegenständen, die vom Museum für Kommunikation Hamburg übernommen wurden.
Zitiervorschlag
Uhr, Wanduhr aus dem Postamt Hamburg 108 (Marckmannstraße), Deutsche Bundespost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.2821,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/56d47c04-d04c-456a-905a-6ef9926ee9b7 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)