
Zeichnung "Hauptpostamt Stuttgart"
Datierung
1866 - 1867
Bezug Darstellung
1871
Architekt
Alexander von Tritschler (1828 - 1907)
Auftraggeber
Königlich Württembergische Post, Post-Direktion (1858 - 1875)
Geografischer Bezug
Stuttgart
Material
Papier/Karton
Technik
Zeichnung; aquarelliert
Farbe
mehrfarbig
Blattmaß (b x h)
575 x 465 mm
Rahmenmaß (b x h x t)
867 x 767 x 28 mm
Gewicht
4,8 kg (mit Rahmen)
Systematik
Kunst/Zeichnung
Signatur
"F. Sch. 67 // entw. & gez. Tritschler // 1866"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2001.862
Das Hauptpostamt Stuttgart wurde unter Baurat Alexander von Tritschler zwischen 1866 und 1870 erbaut. Der Entwurf sowie diese Zeichnung stammen von ihm selbst. 1867 wurde die Zeichnung von einem nicht näher identifizierbaren "F. Sch." aquarelliert. Die Abbildung bezieht sich auf die Eröffnung des Postamtes im Jahre 1871.
Zitiervorschlag
Zeichnung "Hauptpostamt Stuttgart", 1871; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2001.862,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/5622acb1-1228-4853-a6bd-5043d4f9a67e (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)