
Kupferstich "Bureau du télégraphe electrique; appareils de Morse"
Datierung
um 1860
Stecher
Charles Laplante (1837 - 1903)
Maler/Zeichner der Vorlage
Albert Jahandiers
Geografischer Bezug
Frankreich
Technik
Kupferstich; koloriert
Material
Papier
Farbe
mehrfarbig
Blattmaß (b x h)
143 x 102 mm
Bildmaß (b x h)
98 x 85 mm
Objektmaß (b x h x t)
350 x 250 x 1 mm (Passepartout)
Systematik
Kunst/Druckgrafik/Tiefdrucke/Kupferstich
Signatur
"A. Jahandiers del." (links unten)
Beschriftung
"Fig. 189. Bureau du télégraphe electrique; appareils de Morse." (Vorderseite unten)
Signatur
"C. LAPLANTE [fec?]" (unten rechts)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.13671
Schlagworte
Frankreich, Morseapparat, Telegrafenamt, Telegrafentechnik
Wie in anderen zeitgenössischen Darstellungen sitzen die Telegrafisten in diesem Telegrafensaal an gewöhnlichen Tischen. Auf dem Tisch stehen die Morsetasten, Reliefschreiber und Galvanoskope, unter jedem Tisch ein Kasten mit Batterien. Die elektrischen Drähte werden eher provisorisch durch das Fenster geführt. Dagegen macht der Raum mit Kamin, Stuck, Teppich und Gemälden einen wohnlichen Eindruck.
Zitiervorschlag
Kupferstich "Bureau du télégraphe electrique; appareils de Morse", um 1860; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.13671,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/54bc8e84-6d9f-485a-9062-d2f055714243 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)