
Bierkrug, Bierhumpen, Steinkrug, Postleben Bayern
Datierung
1926
Hersteller
unbekannt
Auftraggeber
Verband des bayerischen Post- und Telegrafen-Personals (1899 - 1913)
Geografischer Bezug
Plattling
Geografischer Bezug
Straubing
Material
Steingut, Zinn
Farbe
mehrfarbig
Technik
bemalt
Objektmaß (b x h x t)
140 x 225 x 104 mm
Gewicht
1,1 kg
Fassungsvermögen
1 Liter
Systematik
Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Krug
Kunstgewerbe/Ehren- und Erinnerungsgabe nach Anlass/Geschenk für Beamte, Betriebsangehörige
Kunstgewerbe/Postalisches Motiv auf Gebrauchsgegenstand/Motiv Bote, Zusteller
Kunstgewerbe/Ehren- und Erinnerungsgabe nach Anlass/Geschenk für Beamte, Betriebsangehörige
Kunstgewerbe/Postalisches Motiv auf Gebrauchsgegenstand/Motiv Bote, Zusteller
Beschriftung
Einer für alle Alle für Einen // Verband des bay. Post- und Telegraphenpersonals // Xaver Ziegler // Ob. Postschaffner in Plattling // Gewidmet v. d. Obmannschaft Straubing 1926 (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.1066
Steinkrug mit Zinndeckel mit Abbildungen aus dem Postleben in Bayern. auffällig ist die Gestaltiung des kruges mit Krone und Postbeamten in der Uniform des Königreichs Bayern, während zum Zeitpunkt der Herstellung des Kruges 1926 das Königreich seit acht Jahren nicht mehr existierte und die bayerische post in die reichspost überführt worden war.
Text: Einer für alle Alle für Einen // Verband des bay. Post- und Telegraphenpersonals // Xaver Ziegler // Ob. Postschaffner in Plattling // Gewidmet v. d. Obmannschaft Straubing 1926
Text: Einer für alle Alle für Einen // Verband des bay. Post- und Telegraphenpersonals // Xaver Ziegler // Ob. Postschaffner in Plattling // Gewidmet v. d. Obmannschaft Straubing 1926
Zitiervorschlag
Bierkrug, Bierhumpen, Steinkrug, Postleben Bayern, 1926; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.1066,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/53b6b71f-55bb-4a46-b213-67539a746f94 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)