

Postleitkarte 1 der insgeamt zehnteiligen Postleitkarte von Deutschland für den Bereich "Königsberg, Gumbinnen"
Datierung
05.1897
Herausgeber und Verfasser
Kaiserliche Reichspost, General-Postamt, Coursbureau
Verlag, Lithografie und Druck
Berliner Lithographisches Institut Julius Moser (1861 - 1907)
Karteninhalt
Deutschland
Karteninhalt
Ostpreußen
Karteninhalt
Königsberg i.Pr. (OPD)
Karteninhalt
Gumbinnen (OPD)
Material
Papier
Farbe
mehrfarbig
Technik
Lithografie
Blattmaß (b x h)
590 x 770 mm
Bildmaß (b x h)
560 x 695 mm
Blattmaß (b x h)
150 x 240 mm (gefaltet/Umschlagtitel)
Maßstab
1:450.000
Systematik
Kartografie/Karten des Post- und Fernmeldewesens/Postverkehrskarten ⁄ Karten des postalischen Brief- und Warenverkehrs/Postleitkarten, Postleitgebietskarten, Postleitzahlenkarten
Titel
"Postleitkarte 1 // Königsberg, Gumbinnen // bearbeitet im // Kursbureau des Reichs-Postamts."
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.1760.1
Schlagworte
Ausbildungswesen, Postlehrmaterial, Postleitkarte, Telegrafie
Karte mit Eisenbahnstrecken, Personenposten, Güter-, Kariol,- Boten- und Landbriefträgerposten, mit OPD-Grenzen (Oberpostdirektion) sowie Entfernungsangaben und Nummern der Eisenbahnfahrpläne des Reichs-Kursbuchs.
Postleitkarten, Postleithefte, Ortsverzeichnisse u.a. Unterlagen zählten zu den sogenannten Postleitbehelfen, die für die Verteilung der Brief- und Paketsendungen nach Eisenbahnstrecken unentbehrliche Hilfsmittel waren.
Auf der Karte sind die Nummern der Eisenbahnfahrpläne des Reichs-Kursbuchs mit stehenden schwarzen Zahlen angegeben.
Die hervortretenden, großen blauen Buchstaben bezeichnen die Leitbuchstaben der Ortsverzeichnisse, die zu den Leitheften erschienen.
Postleitkarten, Postleithefte, Ortsverzeichnisse u.a. Unterlagen zählten zu den sogenannten Postleitbehelfen, die für die Verteilung der Brief- und Paketsendungen nach Eisenbahnstrecken unentbehrliche Hilfsmittel waren.
Auf der Karte sind die Nummern der Eisenbahnfahrpläne des Reichs-Kursbuchs mit stehenden schwarzen Zahlen angegeben.
Die hervortretenden, großen blauen Buchstaben bezeichnen die Leitbuchstaben der Ortsverzeichnisse, die zu den Leitheften erschienen.
Zitiervorschlag
Postleitkarte 1 der insgeamt zehnteiligen Postleitkarte von Deutschland für den Bereich "Königsberg, Gumbinnen", 05.1897; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.1760.1,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/52733c26-5b4b-478d-bbec-52a57ad659cc (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)