
Fotografie, Zustellerinnen der Deutschen Post der DDR beim Verlassen eines Zustellstützpunkts im Neubrandenburger Neubaugebiet Datzenberg
Datierung
1988
Fotograf
Wilke
Geografischer Bezug
Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie
Bildmaß (b x h)
159 x 103 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Objektart
Fotografie
Inventar-Nr.
3.2006.2619
Schlagworte
Handfahrgerät, Dienstkleidung, Frauen im Postdienst, Deutsche Post der DDR, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Bildtext:
Mitglieder des Zustellerkollektivs "Roter Stern" des Neubrandenburger Wohngebiets Datzeberg verlassen den Stützpunkt. Die qualitätsgerechte Versorgung der rund 10 000 Einwohner dieses Bereiches betrachten sie als Ehrensache. 100 Prozent der Tageszeitungen werden bis 7.00 Uhr zugestellt.
Mitglieder des Zustellerkollektivs "Roter Stern" des Neubrandenburger Wohngebiets Datzeberg verlassen den Stützpunkt. Die qualitätsgerechte Versorgung der rund 10 000 Einwohner dieses Bereiches betrachten sie als Ehrensache. 100 Prozent der Tageszeitungen werden bis 7.00 Uhr zugestellt.
Zitiervorschlag
Fotografie, Zustellerinnen der Deutschen Post der DDR beim Verlassen eines Zustellstützpunkts im Neubrandenburger Neubaugebiet Datzenberg, 1988; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2006.2619,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/5063f40c-93c1-4e6e-a7c0-d21b908921db (zuletzt aktualisiert: 13.3.2025)