
Lithografie "Telefunken Schiffsstation mit Funkensender und Audiongerät für Sekundärempfang, sowie Notsender"
Datierung
um 1922
Auftraggeber
Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH System Telefunken (1903 - 1923)
Herstellungsort
Berlin
Material
Papier
Technik
Lithografie
Farbe
schwarzweiß
Blattmaß (b x h)
167 x 170 mm
Bildmaß (b x h)
167 x 170 mm
Systematik
Kunst/Druckgrafik/Flachdrucke/Federlithografie
Beschriftung
"G i 22" (links unten)
beschriftet
"No A 906" (rechts unten)
mit Tinte/Tusche
"Telefunken Schiffstation mit // Funkensender für 1,5 K.W. Antennen // leistung u. Audiangerät für // Sekundärempfang sowie Notsender // Anlage" (Rückseite oben)
Stempel
"Gesellschaft für drahtlose Telegraphie // m.b.H. // Berlin S.W. 61, Tempelhofer Ufer 9" (Rückseite Mitte)
mit Bleistift
"5273" (Rückseite links unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2013.1541
Schlagworte
Funktechnik, Schiffsfunk, Funkenstation, Funksendeanlage
Zitiervorschlag
Lithografie "Telefunken Schiffsstation mit Funkensender und Audiongerät für Sekundärempfang, sowie Notsender", um 1922; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2013.1541,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/4f669ba1-3d0f-4c70-8df7-0d424caa1b91 (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)